Heinz fiel Inge sofort auf, als sie ihn vor etwa drei Jahren im Video-Porträt für die TV-Kuppelshow «Bauer, ledig, sucht ...» sah, und meldete sich kurzerhand für die Hofwoche an. Inge Koblet kommt aus Süddeutschland und hat einen Sohn aus einer früheren Beziehung, dessen Vater in der Schweiz wohnt.
Sie wusste vor der Sendung nicht viel über Heinz Koblet. Und der Landwirt aus Winterthur im Kanton Zürich hatte vor der Sendung kaum Erfahrungen mit Frauen gesammelt. Er hatte übers Internet nach einer Partnerin gesucht, jedoch erfolglos. «Ich war immer scheu und hatte Hemmungen, jemand anzusprechen», sagt er. Für «Bauer, ledig, sucht ...» bewies er aber das Gegenteil, wie ihm die Reaktionen auf seine Teilnahme zeigten: «Viele haben gesagt, sie hätten den Mut nicht, vor die Kamera zu stehen», sagt er.
Kennenlernen ohne Kamera
Auch Inge hat über Online-Portale vergeblich nach der Liebe gesucht. «Ich dachte mir, nun muss ich gezielt überlegen, was ich für mich und meinen Sohn will.» Ein Bauer, kam sie zum Schluss. Beim deutschen Pendant zur Schweizer Sendung fand sie jedoch keinen Kandidaten, der ihr ins Auge gesprungen wäre, beim Schweizer Format umso mehr: «Bei Heinz war ich mir ganz sicher.»
Inge hat also einen der vier Briefe geschrieben, die Heinz Koblet damals vor laufender Kamera begutachtet hat – und sie hatte mit ihrer Ahnung recht, denn er lud sie zu sich auf den Hof ein.
«In echt» war's anders
Doch so einfach war das mit dem Verlieben vor der Kamera dann doch nicht. Obwohl Inge so felsenfest überzeugt und sicher gewesen sei, wie sie sagt, sei es dann doch etwas ganz anderes gewesen, Heinz in echt vor sich stehen zu sehen. «Die Gefühle kamen erst, als ich mit ihm allein war, ohne Kamera», verrät sie und gibt etwas private Zeit mit dem Gegenüber als Tipp an zukünftige Teilnehmerinnen weiter. Und Heinz fügt an: «Man muss sich bewusst sein, auf was man sich einlässt, es ist kein Zuckerschlecken», sagt er.
Nachfolge-Sendung mit Inge und Heinz
«Bauer, ledig, sucht ...» wird jeweils donnerstags um 20.15 Uhr auf dem Sender 3+ ausgestrahlt. In den Sendungen vom 1.12.2022, 8.12.2022 und 15.12.2022 sind Inge und Heinz dabei.
Neben den Dreharbeiten sei es schwierig, die Hofarbeiten zu erledigen, sagt Heinz Koblet, der dabei auf die Hilfe von aussen angewiesen war. «Und du wirst gelöchert in den Interviews», sagt er. Doch Inge Koblet relativiert: Sie sieht eine grosse Erfolgschance für die Bauern. Bei vielen habe sich ja auch im Nachhinein noch die Richtige gemeldet.
Wenig Zeit für den Hof
Auf die Teilnahme in der Sendung haben sie vor allem gute Reaktionen erhalten. Oft werden sie auf der Strasse erkannt: Da kamen und kommen immer noch Leute auf sie zu, die sie nicht kennen, sie jedoch wie alte Bekannte ansprechen. Darauf müsse man gefasst sein, so Heinz Koblet. Schlechte Reaktionen hat das Paar aber kaum erlebt. Lediglich auf Facebook habe es teilweise üble Kommentare gegeben.
Die Teilnahme bei «Bauer, ledig, sucht ...» hatte sich jedenfalls für beide gelohnt: Inge und Heinz Koblet haben im September 2020 geheiratet und im Dezember im gleichen Jahr ist ihr Sohn Jan auf die Welt gekommen. Als sie angefragt wurden, bei einer Sendung wieder dabei zu sein, sagten sie ja dazu: «Es ist ja etwas, das uns verbindet, und wir sind ja da auch dankbar dafür», sagt Inge Koblet.
Wir suchen Ihre Liebesgeschichte!
Wenn zwei Menschen sich nahe kommen, gibt es Hochs und Tiefs, gemeinsam überstandene schwere Zeiten und Stunden voller Freude.
Zu einer Beziehung gehören aber auch Enttäuschungen, der Aufwand, sich wiederzufinden, und nicht immer war es am Ende der oder die Richtige.[IMG 2]
Wir widmen der Liebe auf dem Land eine Serie und suchen dazu Ihre persönliche Geschichte. Möchten Sie uns von Ihren Erlebnissen erzählen – egal, ob es um die grosse Liebe geht, einen Rückschlag oder eine gute Zeit mit einer besonderen Person. Wir freuen uns auf Ihre Schilderungen!
Schreiben Sie uns