Rund um einen ausladenden, dunkelgrünen Walnussbaum stehen vierzehn Tische. Die grosse Baumkrone gibt viel Schatten, den die Single Night Gäste bei den heissen Sommertemperaturen zu schätzen wissen – denn womöglich bringt sie schon allein der Gedanke daran, was nun folgen wird, bereits ins Schwitzen: Der Abend startet nämlich gleich mit der Speed-Dating-Runde.
28 Teilnehmende haben sich angemeldet und dürfen nun während einer Stunde in authentischer Umgebung und inmitten von Natur und Tieren ihre Speed-Dating-Partner etwas näher kennenlernen. Auf der einen Seite grasen Pferde, von der anderen Seite schauen Pony, Esel und Ziege zu, was sich rund um ihr Zuhause so tut.
Wenn der Gong ertönt
Es wird spannend: Die Gäste setzen sich an ihre nummerierten Tische, und der Gong erklingt. Die erste Runde des Speed-Datings beginnt. Keinesfalls herrscht hier peinliche Stille, im Gegenteil, die verschiedenen Paare reden ausgelassen und vergessen beinahe, dass es ein «Speed»-Dating ist. Kleine bedruckte Kärtchen auf den Tischen regen zudem die Gesprächsthemen an: «Wie würden deine Freunde dich beschreiben?» steht da, oder «Wie viele Sprachen sprichst du und welche gefällt dir am besten?»
Der Anlass richtet sich an Singles ab 45 Jahren – und die Teilnehmenden variieren in ihrem Alter von 46 bis 75 Jahren. Corinne Hadorn, Betriebsleiterin vom Burehof Seelefride und Organisatorin des Events, möchte allen Gästen gerecht werden. «Drei Frauen musste ich bereits auf eine Warteliste setzen, da sich bisher zu wenig Männer angemeldet haben», erzählte Corinne Hadorn drei Tage vor der Veranstaltung.
[IMG 2]
Fünf Matches
Beat Hug, Sänger der Musikgruppe «Surprise Band», moderiert mit Humor und Feingefühl das Speed-Dating, ein «Kuppel-Kapitän» sorgt für Auflockerung und motiviert die Gäste, aus sich herauszukommen. Nach jeder Speed-Dating-Runde geben die Teilnehmenden an, ob Interesse besteht, das Gegenüber näher kennenzulernen. Wenn beide Dating-Partner gleicher Meinung sind, dann entsteht ein «Match», ein Treffer also.
Das Speed-Dating endet schliesslich über eine Stunde später mit fünf Matches – keine schlechte Quote. «Der Abend war für mich ein voller Erfolg», sagt eine Teilnehmende aus Kerzers BE, «Ich hätte gerne mehr Zeit gehabt, um mit den Herren zu reden», fügt sie hinzu. Ein Teilnehmer aus Kirchdorf BE erzählt freudig: «Ich musste nicht zweimal überlegen, mich anzumelden.» Tatsächlich sind die Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Schweiz angereist – vom Kanton Obwalden bis Aargau – und sogar mit dem Camper.
Live-Musik und Barbetrieb
Nach dem Speed-Dating ist der Abend längst nicht vorbei. Es folgt in der Heubühne nebenan Live-Musik der «Surprise Band» und reger Barbetrieb. Liebevoll und romantisch dekoriert, mit Oldtimer Vevey und Holzwagen, lädt die geräumige Heubühne zum Tanzen ein.
Mittlerweile sind auch weitere Gäste eingetroffen, und die Tanzfläche füllt sich immer mehr. Bis spät in die Nacht hinein wird ausgiebig getanzt. Mit grosser Sicherheit haben sich diesen Abend an der Single Night mehr als nur zwei Herzen gefunden. «Ich habe gute Rückmeldungen erhalten», sagt Corinne Hadorn zufrieden und ergänzt: «Wir werden die Single Night sicher auch nächstes Jahr wieder durchführen.»
[IMG 3]Die Datingplattform verliebt.bauernzeitung.ch ist die erste und einzige Singlebörse in der Schweiz speziell für die Landwirtschaft. Als Landwirt/Landwirtin oder Bäuerin hat man wenig freie Zeit und oftmals auch nicht die Gelegenheit, im Ausgang viele Gleichgesinnte kennenzulernen. Heute findet die Partnersuche allgemein vermehrt im Internet statt. Dank einer Datingplattform speziell für die Landwirtschaft resp. für Personen, die der Landwirtschaft nahestehen, wissen gleich alle worum es geht und «gleich und gleich gesellt sich gerne» findet hier im wahrsten Sinn des Wortes statt.
Melden Sie sich an und finden Sie vielleicht noch heute Ihre grosse Liebe.
Zu verliebt.bauernzeitung.ch