«Auf dem Steinenberg haben wir damals gewitzelt, dass wir kein Frauenstimmrecht brauchen. Meistens füllten sowieso die Frauen die Abstimmungsunterlagen für die Männer aus.» Heidi Brunner war ein Teenager, als die Schweizer ihren Frauen das Stimmrecht genehmigten. Die Bäuerin mit Jahrgang 1955 war das älteste von elf Kindern, sie wuchs im hügeligen Wynental in einem Weiler mit lauter Kleinbetrieben auf. Es gab wenig…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.