LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2025 Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik

Peter Walthard

Analysiert gerne Komplexes. Der Journalist liebt die Bergbauernwelt und macht fürs Leben gern Zeitung. Er ist die journalistische Stimmgabel der BauernZeitung und unterstützt stets mit Rat und Tat.

Alle Beiträge von Peter Walthard

Analyse

Wo sich Hirten und Wolfsschützer treffen

Abo
Nachteinsatz im Gebirge: Seit 2021 investierten Freiwillige über 60 000 Stunden in die Unterstützung des Herdenschutzes.
Wolf

«Wieder einmal durchschlafen»: Freiwillige helfen beim Herdenschutz

Abo
Schopf mit Aussicht: Im Gebirge sind der Produktivitätssteigerung enge Grenzen gesetzt.
AP 2030+

Weg von der Fläche? Ernst Wandfluh fordert Kurswechsel bei Direktzahlungen

Abo
Auf dem Rübenroder: Trotz der aktuellen Flaute auf dem Weltmarkt lohnt sich der Anbau laut Schweizer Zucker AG nach wie vor.
Zucker

«Die Preise für Zuckerrüben sind weiterhin sehr gut»

Grossraubtiere

Trotz mehr Abschüssen: Die revidierte Jagdverordnung bringt neue Probleme

Abo
In Streusiedlungen wie hier in Habkern im Berner Oberland verursacht die Postzustellung grossen Aufwand.
Zustellung

Keine Post mehr für abgelegene Höfe?

Abo
Legende bis zu Zweizeilig möglich Legende Legende Legende Legende Legende Legende Legende Legende Legende Legende Legende
Elektrizität

Der Bund will den Bau von Hochspannungsleitungen erleichtern

«Land weg»: Bergsturz von Blatten.
Katastrophe

Bergsturz Blatten: Bauern helfen mit Futter und Maschinen

Abo
Regionalprodukte

Urs Schneider ist wieder aktiv

Abo
Investition Milchviehstall: WWF und Stiftung Landschaftsschutz stellen den langfristigen Nutzen infrage.
AP 30+

Bauern sollen weniger bauen

Analyse

«Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen» – die Grillen zirpen etwas laut

Abo
Politik

Bilaterale III: Knebelvertrag oder Verhandlungserfolg?

Abo
Anstehen für ein paar Gramm Butter: Luzern während des Ersten Weltkriegs.
Kapitulation vor 80 Jahren

Der Krieg war vorbei, der Mangel nicht

Jubiläum

Auch die alten Obstbäume sind gut für die Biodiversität

Abo
Dasein (er-)tragen: Kreuzwegauf dem Feld.
Ostern

Was ist Wahrheit? Auferstehung!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • nächste

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2025 Schweizer Agrarmedien AG
Made with ♥ by MADLAB