LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2025 Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik

Andrea Wyss

Als aktive Bäuerin hat sie einen guten Draht zu den Landfrauen und Bäuerinnen. Sie schreibt gerne grosse Lesestücke über Menschen auf den Höfen. Mit Rezepten und den dazugehörigen Geschichten bereichert sie unsere Inhalte.

Alle Beiträge von Andrea Wyss

Durch einen Blitzeinschlag fing ein Bauernhaus in Signau Feuer. Es ist seither unbewohnbar. (Symbolbild Archiv BauZ)
Brand

Ein Blitzeinschlag in einem Bauernhaus in Signau löst einen Brand aus

Unbekannte haben diesen Schriftzug mehrfach in Blickrichtung der Gemeinde Kappelen gesprayt. (Bild Andrea Wyss)
Pflanzenschutz

Seeländer Bauern werden von Unbekannten auf Feldwegen als Giftbarone beschimpft

Abo
Nach dem Umzug folgte noch ein Umzug, damit das neue Wohnhaus entstehen konnte. Der Wohnteil im ersten Stock bietet eine wunderbare Aussicht auf den See. (Bild zVg)
Pacht

Sommerserie Nordwestschweiz Teil 1:Christine Schumacher bereut den Umzug auf die Insel nicht

Abo
Unsere Redaktorin Simone Barth zum Thema Milchmarkt und Männer in der Politik. (Bild Archiv BauZ)
Hühnergegacker

Hühnergegacker: Hilfe, so ein Albtraum, denn Schokolade und Miststock passen nicht zusammen

Abo
Eine angrenzende Baustelle benutzte das Wiesland von Rahel Kilchsperger als Lagerplatz. Sie kann eine Entschädigung geltend machen. (Bild zVg)
Recht

Interview: Das rät Agriexpert bei erlittenen Landschäden

Abo
Baumaschinen durchquerten die Wiese, danach wurde sie als Lagerplatz genutzt. Umgehend das Gespräch suchen und konsequent von Anfang an den Schadenersatz einfordern, raten Experten. (Bild zVg)
Recht

Landschaden: Den Schaden ganz genau berechnen und rasch handeln ist wichtig

Während der Vorstellung sitzt jeder Schauspieler in seinem Kubus. Coronasicher sind so Bühne und Zuschauerraum. (Bild zVg)
Freizeit

Theaterstück: Die Liebe gerät auf der Moosegg ins Wanken

Abo
Christian Kämpf hat noch viel Arbeit, bis sein Traum, die Käserei, fertig ist. (Bild zVg Schweizer Berghilfe, Max Hugelshofer)
Käserei

Bei Kämpfs kann dank der Berghilfe bald gekäst werden

Abo
Susanne Strub setzt sich mit viel Engagement und Herzblut ein. Kraft dazu tankt sie in ihrem Garten und im Wald bei Spaziergängen mit Hund Urasgo.(Bild zVg)
Landwirtschaft

PRE in Basel: «Dieser Betrag fliesst zurecht in unsere Region»

Abo
Die Egli-Bratwurst, hergestellt aus Schweizer Zucht-Egli, ist auf dem Grill optisch von einer Kalbsbratwurst nicht zu unterscheiden. (Bilder zVg / La Perche Loë)
Fisch

Geschmackstest: Wenn der Fisch in die Wurst wandert

Die Fünf-Personen-Regel ist aufgehoben, so, dass der Grill wieder üppiger belegt werden kann. (Symbolbild Archiv BauZ)
Hühnergegacker

Hühnergegacker: Es staut auf dem Grill und auch vor der Tankstelle

Sechs Jahre leitete Rita Gfeller (rechts) den VBL. Nun hat sie das Ruder an Barbara Kunz weitergegeben. (Bild zVg)
Personalien

Berner Landfrauen und Bäuerinnen: Barbara Kunz folgt als Präsidentin auf Rita Gfeller

Abo
Bei Landwirt Christian Stark aus Laupersdorf SO, kommen die Feldrandtafeln originell zum Einsatz. Während der Konsument sich ausruht, kann er sich gleich weiterbilden. (Bild zVg)
Öffentlichkeitsarbeit

Feldrandtafeln helfen bei der Aufklärung von Konsumenten

Abo
Lange war unklar, unter welchen Umständen Auszubildende heuer ihr Fähigkeitszeugnis erlangen. Nun sind die praktischen Prüfungen bei den landwirtschaftlichen Lernenden im Gange. (Bild Archiv BauZ)
Ausbildung

Nordwestschweiz: Die Abschlussprüfungen laufen

Abo
Muck und Ursula Jampen haben sich mit ihrer eigenen Gelateria einen Traum erfüllt, der auf viel Nachfrage trifft. (Bild aw)
Gemüse

Porträt: Gemüse und Glace passen gut zusammen

  • vorherige
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • nächste

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2025 Schweizer Agrarmedien AG
Made with ♥ by MADLAB