Bernhard Fischer, Fütterungsberater bei der UFA, erklärt, wie eine ideale Galtviehration zusammengesetzt ist.
Artikel lesen
«die grüne»: Was gilt es bei der Galtviehfütterung zu beachten?Bernhard Fischer: In der Galtphase gilt es einerseits, neben der Energie auch die Zufuhr von Kalzium und Kalium zu reduzieren, um so Problemen wie Milchfieber, Ketose und schlechte Versäuberung nach dem Abkalben vorzubeugen. Andererseits gilt es, ein Mineralfutter speziell für Galtkühe einzusetzen. Ein solches muss einen reduzierten ...