Am Mittwoch, 20. Juli ab 11 Uhr geht es los mit der bekannten Zuchtviehversteigerung in Les Reussilles. Zum Verkauf stehen rund 60 SF/RH- und Holsteinkühe. Schon mancher Viehzüchter und mancher Milchproduzent konnten an der Versteigerung eine schöne Kuh mit nach Hause nehmen. Auch dieses Jahr wird es nicht anders sein, denn es sollen wiederum einige Spitzenkühe im Angebot sein.
Das könnte Sie auch noch interessieren
Abo

Braunviehzucht
«Eine schöne Kuh bringt nichts, wenn sie zu wenig Milch gibt», findet Züchter Fredi Diethelm
Der Präsident des Schwyzer Viehzuchtverbandes züchtet auf seinem Familienbetrieb leistungsstarkes Braunvieh und appelliert an die Branche, bei der Stierenwahl keine Kompromisse einzugehen.

Kuh der Woche
Zumba ist eine leistungsstarke und zugleich schöne Kuh
Rolf Bürki wusste schon beim Kauf, dass die Amnesty-Tochter etwas Besonderes ist. «Zumba ist die Chefin der Herde», sagt er.
Werbung
Abo

Zucht- und Nutzviehauktion
Preise deutlich über 4000 Franken an der Zucht- und Nutzviehauktion in Schüpbach
Die Nachfrage nach Nutzkühen ist gross. In Schüpbach konnten alle 79 Tiere verkauft werden.
Video

Simmentaler-Reinzucht
Vier Zuchtfamilien auf einmal
Auf dem Betrieb von Ueli und Brigitte Schärz in Aeschi b. Spiez konnten die Experten die vier Zuchtfamilien in die Klasse A klassieren. Die vier Stammkühe Fabbio Azalea, All Black Ankaebaelli, Amarone Alma und Sonnyboy Romina überzeugten auf ganzer Linie.

Viehzucht
Diese Zuchtfamilie holt sich 93 Punkte
Trotz andersfarbigem Jungstier erzielt die Zuchtfamilie um Stammkuh Belle ein Spitzenergebnis. Da verschlägt es Züchter Reto von Dach aus Werdthof-Kappelen (Bern) glatt die Sprache.
Abo

Neuer Rekord beim Braunvieh
Neun 100 000er-Kühe auf einen Streich
Auf dem Klosterbetrieb der BLG Frauenthal stehen aktuell neun Kühe mit je einer Lebensleistung von über 100 000 kg Milch.
Abo

Gute Gehalte geben gutes Geld
Nicole Hälg und Urs Guggisberg wollen Kühe, die hohe Gehalte geben und alt werden
12 000 Kilogramm durchschnittliche Milchleistung, 82 Punkte in der Klasse A und 47 von 50 Punkten im Zuchtwert – bei der Zuchtfamilie um Narita stimmen nicht nur die Zahlen, sondern auch die Haltung dahinter.

Swissherdbook
Eine Zuchtfamilie mit 94 Punkten
Florian Nydegger aus Helgisried stellt mit seiner Pierolet Freia eine Gruppe mit enormer Punktzahl – es dürfte schweizweit die höchste sein.

Berner Oberland
Amtschau Frutigen: Leidenschaft mit grosser Tradition
Die Berner Oberländer zeigten einmal mehr, dass sie einzigartige Kühe züchten können. Mehr als eine Schönheit kam für den Miss-Titel infrage.
Werbung
Abo

Starke Kuhfamilie
Favoritin Brice Belinda gewinnt Heimviehschau
Alle zwei Jahre wird das schönste Vieh des ganzen Unterengadins und von Samnaun an der «Exposiziun districtuala» ausgestellt.
Abo

Familienbetrieb in neuen Händen
«Ich bin meinen Eltern sehr dankbar», sagt Loïc Sprunger
Die Familie Sprunger aus Montfaucon im Jura liefert Milch für die Gruyère-Produktion. Die Betriebsübergabe ging problemlos über die Bühne - seit Anfang Januar ist Sohn Loïc Sprunger Betriebsleiter. Seine Eltern Ernest und Priska packen aber noch jeden Tag mit an.
