Gemäss einer Populationserhebung Anfang des Jahres durch die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Futterbaues (AGFF) ist die Schermauspopulation an rund 2/3 der Standorte über das gesamte Erhebungsgebiet zurückgegangen oder sogar zusammengebrochen. Die AGFF berichtete, dass der nasskalte Frühling und Sommer 2021 den Schermäusen vermutlich nur wenig behagte.  Auch zeigte sich in den letzten Jahren, dass trockene…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.