Arenenberg-Berater Daniel Nyfeler zählte an der Flurbegehung die Auswirkungen von Mäuseschäden auf: «Durch lückige Bestände steigt der Unkrautbefall und Erdhaufen verschmutzen das Futter. Das führt zu staubigem Dürrfutter und Fehlgärungen in der Silage.» Die Folgen sind Ertragsausfall, Verlust an Futterqualität, Leistungsreduktion der Tiere. Daneben führen die Mäuseschäden auch zum Verschleiss der Maschinen. Clever…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.