Muttergebundene Haltung von Kälbern gewinnt auch beim Milchvieh immer mehr an Bedeutung. In Systemen, die den Kuh-Kalb-Kontakt (KKK) ermöglichen, können natürliche und bindungsstärkende Verhaltensweisen vermehrt ausgelebt werden. Die Forschung in diesem Bereich ist allerdings noch limitiert. Forschende der schwedischen Universität Uppsala haben nun untersucht, wie sich die Haltung mit KKK beim Milchvieh auf das…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.