Fährt man dieser Tage durchs Mittelland, sieht man vielerorts Mais wachsen, je nach Saatzeitpunkt in unterschiedlicher Grösse. Früh gesäte Sorten könnten in gewissen Regionen ein Weg sein, um in Zukunft mit zunehmend trockenen und heissen Sommern gute Maiserträge einzufahren. Entscheidend wird aber auch die Reifung. «Spätreifere Sorten sind eine erfolgversprechende Strategie, wenn es wärmer wird, aber keine…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.