Gemäss Luzerner Waldgesetz sind gar bestehende Rechte an unzulässigen Nutzungen wie der Weidegang im Wald abzulösen, wenn nötig mit Enteignungen. Allerdings kann die zuständige Dienststelle aus wichtigen Gründen solche Nutzungen unter Auflagen bewilligen. Wald und Weiden seien aber grundsätzlich durch Zäunung abzutrennen. Im konkreten Einzelfall sei jeweils abzuwägen, ob auf eine Zäunung verzichtet werden könne, wenn…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.