Untersaaten sollen Unkraut unterdrücken und den Boden vor Erosion schützen. Das funktioniert so: Neben der Hauptkultur wird eine Begleitpflanze zwischen die Reihen eingesät. Nach der Ernte der Hauptkultur übernimmt die Untersaat die Führung, breitet sich aus und wächst heran, so dass meistens im Herbst schon eine Nutzung mit Beweidung möglich ist. Untersaaten für Ablenkfütterung und Erosionsschutz «Mit…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.