In den letzten 10 Jahren wurden sehr viele Pflanzenschutzmittel in der Schweizer Landwirtschaft verboten. Meist hatten wir Landwirte eine Alternative oder zumindest zwei bis drei Jahre eine Aufbrauchsfrist. Mit dem Verbot von Gaucho (Imidacloprid) 2019, das für die Saatgutbeizung der Zuckerrüben gebraucht wurde, sind wir zum ersten Mal in eine richtig grosse Sackgasse geraten. Dabei hat die Zuckerrübenbranche damals…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.