In der Diskussion um die Agrarpolitik 2022+ (AP 22+) wird oft die durch das Reformpaket erwartete Senkung des Selbstversorgungsgrads (SVG) kritisiert. Das sei nicht vereinbar mit dem Verfassungsartikel über die Ernährungssicherheit, argumentiert etwa der Schweizer Bauernverband (SBV). Als Ziel des Verbands nennt SBV-Direktor Martin Rufer, das derzeitige Niveau des SVG zu halten. Das hat seinen Grund, denn wenn man…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.