Am Freitag, 1. September, findet in Kemmeriboden-Bad, im bernischen Schangnau, zum 42. Mal die Zucht- und Nutzviehauktion statt. Ab 10 Uhr können die Tiere besichtigt werden, die Auktion startet um 11.30 Uhr. Im Katalog stehen 84 Tiere aus jeglichen Rassen zur Auswahl. Darunter sind auch mehrere Kühe mit der maximalen Punktzahl. Kuhkälber, nähige Rinder, Bio-Tiere oder Kühe und Rinder für in die Mutterkuhhaltung sind ebenfalls im Angebot. Alle angebotenen Tiere sind weidegewohnt und handzahm. Auch für den Transport der ersteigerten Tiere ist gesorgt.
Das könnte Sie auch noch interessieren
Abo

Begeisterter Viehzüchter
Wisel Wiget ist seit 70 Jahren jedes Mal an der Ybriger Viehschau
Die diesjährige Zentralschweizer Herbstviehschausaison startete im Ybrig mit einem kleinen Jubiläum: Für Wisel Wiget ist die Veranstaltung seit je ein Festtag, zu dem er dieses Jahr aus einem sehr verständlichen Grund etwas später erschien.

Baselbieter Genusswoche
Baselland setzte sich erfolgreich mit Trüffeln in Szene
Ein voller Erfolg sei die diesjährige Baselbieter Genusswoche gewesen, bilanzieren die Veranstalter. Im Zentrum standen Trüffeln als Spezialität des Jahres.

Preisverleihung
«Das FiBL ist ein leuchtendes Beispiel für die Strahlkraft der Nordwestschweiz»
Der Anerkennungspreis für eine Starke Region 2023 geht an das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL). Es bringe Forschung und Anwendung beispielhaft zusammen.
Werbung

Viehzucht
Start in die Schwyzer Viehschauwoche
Die Viehausstellung im Kantonshauptort Schwyz ist traditionsgemäss die erste der fünf Bezirksviehschauen, welche jeweils in der letzten Septemberwoche stattfinden. Der Umzug durchs Dorf mit den Kranztieren lockte wieder viel Volk auf den Hauptplatz, entsprechend stolz präsentierten die Viehzüchterinnen und Züchter ihre Tiere.

Wettbewerb der Regionalprodukte
Innovationspreis für zwei Jahre Entwicklungsarbeit und eine Apfel-Süssware
Wie jedes Jahr wurden am Wettbewerb der Regionalprodukte in Délémont-Courtemelon Traditionelles und vielversprechende Neuheiten mit Medaillen ausgezeichnet. Am meisten davon gingen in die Kantone Waadt, Freiburg und Jura.
Abo

Vier Tage im Zeichen der Freiberger
Grosser Stolz mit dem Schweizer Pferd
Zucht und Sport der einzigen Schweizer Pferderasse standen auf dem Areal des Schweizer Nationalgestüts während der Nationalen Freiberger-Fohlenauktion im Zentrum.

Buechibärger Landfest
Lila wird Miss Buechibärg
Der Experte Christian Aegerter lobt am Buechibärger Landfest die Solothurner Viehzucht.
Abo

Veranstaltung
«Vo Buur zu Buur» in Oberwil-Lieli sorgt für gute Kontakte
Sechs Bauernbetriebe laden diesen Sonntag in Oberwil-Lieli die Bevölkerung «vo Buur zu Buur» ein.
Werbung
Abo

Tradition
Alpabfahrten begeistern die Massen
An der 6. grossen Alpabfahrt im Klosterdorf Einsiedeln wurden die vielen Viehsenten und Umzugswagen von 20'000 Besuchern bestaunt.
Abo

Braunvieh Schweiz
Die charakterstarken Mitarbeiterinnen im Milchviehstall
Markus Windlin und seine Familie waren Gastgeber des diesjährigen Braunvieh-Events von Braunvieh Schweiz. Windlin hat es zum siebten Mal in Serie auf die Betriebsmanagementliste des Verbands geschafft.
AboVideo

Die Rinder sind los
An der Emmentaler Alpabfahrt war Hühnerhaut garantiert
Am Freitag, 15. September, waren zwischen Wasen und Sumiswald im Emmental 850 Rinder von elf Zügleten unterwegs.
Galerie
