Langlebige Kühe mit hohen Milchinhaltsstoffen und Lebensleistungen, kombiniert mit einer guten Fruchtbarkeit und gesunden Eutern sind die Voraussetzung für den Bio Bruna Award.
Eine Auszeichnung nur für Bio
Wie in allen Produktionsrichtungen müssen Biobetriebe auch in der Viehzucht strenge Richtlinien einhalten. Um dem Rechnung zu tragen, hat Braunvieh Schweiz in Anlehnung an die Betriebsmanagementliste vor sechs Jahren eine Auszeichnung für Biobetriebe lanciert.
Eiweissgehalt, Lebensleistung, Nutzungsdauer, Serviceperiode und Zellzahl dürften dabei nicht über- oder unterschritten werden, heisst es in der Mitteilung des Verbandes. Braunvieh Schweiz ehrt die Betriebe für diese ausserordentlichen Leistungen.
Altbekannte Gesichter
Insgesamt 25 Biobetriebe – davon 19 Berg- und 6 Talbetriebe – wurden im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bereits zum sechsten Mal über die Auszeichnung freuen durfte sich der Bergbetrieb von Stefan Tanner aus Stein AR. Auch Dominik Bühlmann aus dem zürcherischen Maschwanden sowie Familie Gstöhl aus Eschen in Liechtenstein durften sich über eine weitere Auszeichnung freuen. Beide erlangten die Auszeichnung zum fünften Mal.
Ins Leben gerufen wurde der Bio Bruna Award in Zusammenarbeit mit dem FiBL. Mehr als 1500 Braunvieh-Herdebuchbetriebe arbeiten nach den Bio-Suisse-Richtlinien. Die Anzahl der Betriebe steigt dabei jährlich an.
Ausgezeichnete Betriebe
Folgende Betriebe wurden für das Jahr 2024 ausgezeichnet:
Tal: Stalder-Stutz Toni, Sempach Station LU; Kuratli Maurus, Ganterschwil SG; Triaca Anita und Brandenberger Fabian, Dietikon ZH; von Büren Thomas, Oberdorf NW.
Berg: Knellwolf Ernst, Herisau AR; Wetter Gallus, Gonten AI; Sigron Jacob Anton, Vaz/Obervaz GR; Mark Gion, Zillis GR; Hess Robert, Engelberg OW; Bieri + Weber, Edlibach ZG; Brülisauer Martin, St. Gallen SG; Jäger Peter-Andreas, Peist GR; Tschumper Heinrich, Wattwil SG; Degonda Heimo, Cumpadials GR; Zellweger Ueli, Speicher AR; Wolf Simon, Giswil OW; Meuli Markus, Nufenen GR; Riebli Adrian, Giswil OW; Schwizer Werner, Unterwasser SG; Rutz Ueli, Nesslau SG; Zweifel-Meisser Peter, Rüti GL; Diethelm Roger, Linthal GL.