In der Schweiz werden auf rund 60 Prozent der offenen Ackerfläche Fusarium-empfindliche Nutzpflanzen wie Weizen, Weizen-Roggen und Mais angebaut. Forscher von Agroscope haben entdeckt, dass der Einsatz des in der Natur vorkommenden Pilzes Clonostachys rosea den schädlichen Pilz zurückdrängen kann.
Artikel lesen
Fusarien gehören zu den weltweit wichtigsten Schadpilzen von Mais und Getreide. Enge Mais- und Getreidefruchtfolgen fördern Fusarien-Infektionen, weil beide Nutzpflanzenarten Fusarien-anfällig sind. Solche Infektionen führen zur Bildung von Pilzgiften (Mykotoxine), die die Gesundheit von Mensch und Tier gefährden. Praxistaugliche und nachhaltige Strategien gegen Fusarien sind daher gesucht.
Mit ...