Seit Herbst 2017 sucht die vom Schweizer Bauernverband gegründete Arbeitsgruppe «Arbeitsgruppe Futtermittel» einen Weg, um die Versorgung mit Futtermitteln aus dem Inland zu erhöhen. Mit der «Strategie für eine nachhaltige Futterversorgung» möchte die Arbeitsgruppe folgende Ziele erreichen: Inlandproduktion: Diese soll erhöht werden. Insbesondere soll die Futterweizenfläche auf 20 000 Hektaren (ha) ausgedehnt werden.…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- 30 Tage kostenlos lesen
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.