Der vergangene Winter war gekennzeichnet durch eine besonders gering kumulierte Niederschlagsmenge, was schweizweit zu geringeren Wasserreserven führte. Die Entwicklung der Frühlingsvegetation hatte im mehrjährigen Vergleich einen Vorsprung von vier Tagen und kann als früh bezeichnet werden, schreibt der Schweizer Obstverband SOV in seinem Jahresrückblick. Wenig Frostschäden Die Blüte der Kirschbäume begann bereits…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.