Je länger im Anbindestall das Läger ist, desto eher fallen Kot und Harn auf den Liegeplatz und nicht in den Kotgraben. Im Kurzstand steht der Kuh – wie der Name sagt – nur eine kurze Liege- und Standfläche zur Verfügung; zusätzlich soll ein Kuhtrainer die Kuh veranlassen, zum Koten und Harnen zurückzustehen.  Donat Capaul hat sich eine Alternative sogar mit längerem Läger und ohne Kuhtrainer einfallen lassen. Er ist…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.