14 Teilnehmer haben sich heute Samstag, 9. Juli, an der Berufsmeisterschaft Berner Landwirtinnen und Landwirte gemessen. Sie haben ihre Pflanzenkenntnisse unter Beweis gestellt, Paloxen gestapelt, einen engen Parcours mit Traktor und Anhänger rückwärts gemeistert und Vieh beurteilt.
[IMG 2]
Die drei Bestenplatzierten qualifizierten sich direkt für die Berufsmeisterschaft Swiss Skills 2022, welche vom 7. bis 11. September in Bern stattfinden. Es sind dies: Matthias Baumann, Melchnau; Lukas Jufer, Lotzwil und Stefan Hadorn, Burgistein.
[IMG 4]
Gesamthaft hat der Kanton Bern sieben Startplätze in der Berufssparte Landwirt/in für die Swiss Skills zu vergeben. Bereits einen Startplatz ergattert, haben sich die drei Besten der kantonalen Berufsmeisterschaft aus dem Vorjahr, Daniel Hirschi Eggiwil; Jonas Peter, Aarberg und Marco Hadorn, Mühledorf. Der bessere Viertplatzierte aus den beiden Jahren, sicherte sich als «Lucky Loser» den letzten Startplatz. Dieser Startplatz geht an Patrick Schär, Rohrbachgraben. Das Swiss Skill-Team wird durch die beiden Ersatzpersonen Melanie Bieri, Dotzigen, und Timo Stocker, Oberwil, komplettiert.