Ende der Sechziger Jahre kam Gisela Vorthems im deutschen Haren im Kuhstall ihr Ehering abhanden. Finden konnte sie ihn danach nicht mehr – jedenfalls während über einem halbem Jahrhundert, wie Agrarheute berichtet.
Der Finder ist ein Jäger
Nun hat ein Jäger den lange verschollenen Ehering auf einem Acker rund einen Kilometer vom Hof der Vorthems entfernt gefunden. Die Gravur führte den Finder zur Besitzerin.
Wieder an der Oberfläche
Offenbar war das Schmuckstück schon vor Jahren mit dem Dünger aus dem Kuhstall ausgebracht und in das Feld eingearbeitet worden. Bei späteren Arbeiten auf dem Acker kam er dann wieder an die Oberfläche. Und dank dem Jäger zurück zu Gisela Vorthems.
Steuerregeln bei einer Scheidung
07.09.2019
Auch wenn es bei einer Trennung nicht primär um Steuern geht, man sollte sich darüber informieren.
Artikel lesen
Bei einer Scheidung geht es in den wenigsten Fällen um eine Steueroptimierung. Primär ist der Unterhalt zu regeln und der wegziehende Partner erhält vom wohnhaft bleibenden Partner (unter Anrechnung von allfälligen weiteren Einkommen) einen Unterhalt ausbezahlt. Derjenige Partner, welcher die Unterhaltszahlung erhält, muss diese auch versteuern, während der bezahlende Partner diese vom Einkommen ...