Der Krieg in der Ukraine führt uns drastisch vor Augen, wie stark vernetzt die Welt und ihre Agrarmärkte sind. Der Konflikt zeigt, wie fragil dieses Netzwerk aus Handelsbeziehungen und Warenströmen ist. Er zeigt, dass es wenig braucht, um das Gleichgewicht empfindlich zu stören. Und er rückt die Frage in den Vordergrund, wie die Versorgung mit gesunden und nachhaltig hergestellten Lebensmitteln gesichert werden soll.…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.