LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik
Empfehlung
Mitmachen und gewinnen

Heilpflanzen-Quiz: Testen Sie jetzt Ihr Wissen

Im Buch «Heilpflanzen am Wegesrand entdecken» erfährt man mehr über die Wirkung und Anwendung von Heilpflanzen. Testen Sie ihr Heilpflanzen-Wissen in unserem Quiz und gewinnen Sie mit etwas Glück ein Exemplar des Buchs von Kurt Altermatt.

Freitag, 12. August 2022
Wettbewerb

100 Jahre Schwingsport in einem Quartett zu gewinnen

Möchten Sie einstige und aktuelle Schwingergrössen auf Papier zum Kampf bitten? Dann machen Sie mit bei unserer Verlosung. Wir verlosen drei Quartette.

Donnerstag, 4. August 2022
Mitmachen und gewinnen

Von der Appenzeller Spitzhaube bis zum Zäuerli: Das grosse Kantonsquiz

Nach den Kantonen St. Gallen und Glarus widmet die BauernZeitung nun dem Appenzellerland ein Quiz. Testen Sie, wie gut Sie die Kantone Appenzell Inner- und Ausserrhoden kennen.

Freitag, 22. Juli 2022
Werbung
Abo
Berufsmeisterschaft

Diese Berner Landwirte haben die Qualifikation für die Swiss Skills geschafft

Die Berufsmeisterschaft Berner Landwirtinnen und Landwirte ist am Inforama Rütti in Zollikofen ausgetragen worden.

Samstag, 9. Juli 2022
Verlosung

Das sind die Gewinnerfotos unseres Trachten-Fotowettbewerbs

Drei Gewinnerinnen haben im Leservoting eine Fahrt auf den Männlichen gewonnen. Unterschiedlicher könnten die Fotos nicht sein, aber sie machen alle Lust, die Tracht hervorzunehmen. Wir gratulieren herzlich!

Freitag, 8. Juli 2022
Werbung
Leservoting

Welches Bild zum Thema «Festlich in Tracht» gefällt Ihnen am besten?

Stimmen Sie für Ihr Lieblingsbild und gewinnen Sie mit etwas Glück eine Fahrt Wengen-Männlichen und einen Brunch auf dem Männlichen für 2 Personen.

Freitag, 24. Juni 2022
Bilderwettbewerb

Wir suchen Ihr Bild zum Thema «Festlich in Tracht»

Sind Sie fasziniert von Trachten oder fühlen Sie sich in den traditionellen Kleidern einfach wohl? Schicken Sie uns Ihre schönsten Fotos unter dem Motto «Festlich in Tracht» und gewinnen Sie mit etwas Glück Tickets für die Luftseilbahn Wengen-Männlichen.

Freitag, 3. Juni 2022
Verlosung

Die Freilichtspiele Moosegg locken mit Nonnenpower und einem Bär von Mann – jetzt Tickets gewinnen!

Das Musical «Non(n)sense» und das Volksstück «Michelis Brautschau» werden diesen Sommer auf der Moosegg vorgeführt. Machen Sie mit und gewinnen Sie in unserem Gewinnspiel Tickets für die Vorführung Ihrer Wahl!

Mittwoch, 25. Mai 2022
Preise im Wert von über 10'000 Franken

Der grosse Wettbewerb zur «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» 2022

Mitmachen und tolle Preise gewinnen: Jede Woche stellen wir Ihnen eine Quizfrage zu den diesjährigen Kandidatinnen. Unter allen Einsendungen verlosen wir tolle Preise im Gesamtwert von über 10’000 Franken.

Freitag, 13. Mai 2022
Verlosung

Jetzt zu gewinnen: Ein Schwingeralbum mit Sammelbox für Sie

Für Fans des Schwingsports gibt es das neue Album «Der Schwingerkönig» mit Sammelbildern und vielen Detailinformationen rund ums Schwingen. Hier können Sie an der Verlosung von drei Sets teilnehmen.

Donnerstag, 28. April 2022
Werbung
Seeländisches Schwingfest 2022

Die Gewinnerin und der Gewinner der Tickets stehen fest

Dieses Jahr findet das Seeländische Schwingfest in Oberwil b. Büren, welches eigentlich bereits 2020 geplant gewesen wäre, statt. Die Gewinnerin und der Gewinner von 2x 2 Tickets stehen fest.

Donnerstag, 7. April 2022
Verlosung

Diesen Sommer ist «Der Simulant» unterwegs auf Schweizer Bauernhöfen

An rund 30 verschiedenen Standorten kann ab Mai 2022 eine Komödie in Bauernhofatmosphäre genossen werden. Sie handelt von einem Ehepaar, das einem Betrüger zum Opfer gefallen ist. Wir haben 3x2 Tickets verlost.

Mittwoch, 6. April 2022
Beste Energieprojekte gesucht

Noch können innovative Projekte für den Watt d'Or 2023 eingereicht werden

Der Watt d'Or, die prestigeträchtige Auszeichnung des Bundesamts für Energie, wird im Januar 2023 zum sechzehnten Mal verliehen. Bis Juni kann man sich mit Energie-Initiativen und -Projekten bewerben.

Mittwoch, 6. April 2022
Galerie
Ostern 2022

Bilderwettbewerb: Echte Osterlämmer und -hasen gesucht

Schicken Sie uns Ihr Bild von echten Osterhasen und Osterlämmern. Das schönste Foto ziert die Front der gedruckten Oster-Ausgabe der BauernZeitung, die drei Favoriten der Redaktion werden mit einer österlichen Praliné -Dose der Confiserie Bachmann belohnt.

Donnerstag, 31. März 2022
Werbung
Mitmachen und Gewinnen

Die BEA ruft – das sind die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner

Vom 29. April bis am 8. Mai 2022 findet endlich wieder die BEA in Bern statt, modernisiert und mit vielen Highlights für die Landwirtschaft. Wir haben 10x zwei Gratiseintritte verlost.

Freitag, 25. März 2022
Abo
Porträt und Buchverlosung

«Das Schreiben ist ein Geschenk» meint Bergbäuerin und Autorin Regula Caviezel

Regula Caviezel schreibt gern. Die Bergbäuerin aus dem bündnerischen Urmein hat vor kurzem ihren zweiten Roman «Blutweiderich» veröffentlicht. Wir verlosen drei Exemplare.

Freitag, 11. Februar 2022
Ausschreibung

Die BauernZeitung sucht den «Lehrling des Jahres 2022»

Die BauernZeitung sucht Lehrlinge, die stolz auf ihren Beruf sind, und kürt den «Lehrling des Jahres 2022».

Freitag, 28. Januar 2022
Kantonsquiz

10 Fragen rund um Glarus von Alp bis Ziger: Das grosse Kantonsquiz

Bei diesem Quiz begeben wir uns in die Täler und Höhen des Kanton Glarus. Wie gut kennen Sie den Kanton? Jetzt mitquizzen und miträtseln.

Freitag, 21. Januar 2022
Kinder, Kälber und Kühe

Das sind die Gewinner und Gewinnerinnen des Schnappschuss-Wettbewerbs 2021

Motive mit Kindern, Kühen und Kälbern sind bei unseren Leser und Leserinnen beliebt, das hat sich bei der Abstimmung für den Schnappschuss des Jahres 2021 gezeigt. Wir gratulieren den Gewinner und Gewinnerinnen für die gelungenen Schnappschüsse!

Sonntag, 16. Januar 2022
Werbung
Werbung
Kunsthandwerk & Verlosung

«Bis sieben sah ich keine einzige Kuh», sagt Künstler Martin Synacek

Martin Synacek malt oft Bilder mit Bauern und Kühen. Sie zeigen nicht unbedingt die Realität, sondern drücken seine Gefühle aus. Wir verlosen zwei Kalender von Martin Synacek fürs 2022.

Freitag, 26. November 2021
Porträt

Der Weg von Bäuerin Christine Bieri zum eigenen Buch war lang

Die Eggiwiler Lehrerin und Bäuerin Christine Bieri ist mit Engagement und Herzblut unterwegs. Egal, ob das mit Schreiben zusammenhängt oder, ob es um Aufklärung zum Wolf geht.

Freitag, 19. November 2021
Jetzt abstimmen und gewinnen

Welches Kürbisbild gefällt Ihnen am besten?

Stimmen Sie ab, welches Kürbisbild Ihnen am besten gefällt. Unter allen Abstimmenden verlosen wir einen Burechorb mit feinen Spezialitäten und weitere Überraschungen.

Freitag, 12. November 2021
Lotti Meier mit zwei ihrer rund 100 Hunde. Die Tiere fressen pro Monat rund eine Tonne Fleisch – plus Trockenfutter.
Buchtipp

Die Schweizer Huskyfrau in Lappland

Lotti Meier betreibt ein Hundeschlitten-Camp in Lappland. Sie hat von ihren Vierbeinern viel über das Leben gelernt.

Freitag, 5. November 2021
Preise im Wert von über 10'000 Franken

Unser grosser Wettbewerb zur «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» 2021

Mitmachen und tolle Preise gewinnen: Jede Woche stellen wir Ihnen eine Quizfrage zu den diesjährigen Kandidatinnen. Unter allen Einsendungen verlosen wir tolle Preise im Gesamtwert von über 10’000 Franken.

Freitag, 22. Oktober 2021
Messe

Die 78. Olma ist eröffnet

Nach einem Jahr ohne die traditionsreiche Messe, wurde die Olma am 7. Oktober 2021 wieder eröffnet. Die Olma sei der ideale Ort, um Gräben zu schliessen und wieder aufeinander zuzugehen, sagte Bundespräsident Guy Parmelin an der Eröffnungsfeier.

Donnerstag, 7. Oktober 2021
Empfehlung
Facts und Wettbewerb

Alles orange und rankend? – von wegen! 10 Fakten über Kürbisse

Wer bei Kürbis nur orange sieht und Suppe denkt, tut dem Gewächs unrecht. Wir haben Fakten und Tipps für Sie zusammengetragen, um Sie zum Kürbisfan zu machen.

Mittwoch, 6. Oktober 2021
Werbung
Fotowettbewerb

Schicken Sie uns Ihren Olma-Schnappschuss und gewinnen Sie Tickets!

Jetzt Olma-Schnappschuss einsenden und mit etwas Glück Tickets für die Olma 2021 gewinnen.

Freitag, 10. September 2021
Foto-Wettbewerb

Vier von über 330 ganz unterschiedlichen Katzen haben gewonnen

Die vier Siegerbilder aus unserem grossen Katzenbilder-Wettbewerb stehen fest. Vier ganz unterschiedliche Sujets haben gewonnen.

Freitag, 3. September 2021
Abo
Die Disziplinen erfordern viel Präzision und somit eine ruhige Hand. (Bilder BauZ/Andrea Wyss)
holz

Wenn die Sägespäne nur so fliegen ist wohl Holzhauereiwettkampf

In Seedorf massen sich Förster, Forstwarte, Landwirte, Forstunternehmer und Forstwartlehrlinge wettkampfbedingt.

Freitag, 20. August 2021
Werbung
Abo
1. und 3. Rang in der Kategorie L für Rolf Lüchinger aus Kriessern mit FM-Wallach Aragon. (Bild Karin Rohrer)
Luzern

Beim Holzrücken zählt jeder Zentimeter

In Gunzwil fanden Ende Juli auf dem Hof von Marcel Amrein eine Holzrücke- und Zugprüfung statt. Einfach und gemütlich war der Anlass.

Sonntag, 8. August 2021
Wettbewerb

Schönster Schwyzer Baum gefunden

Im Kanton Schwyz stehen viele schöne Feldobstbäume. Damit diese etwas gewürdigt werden, lud das Amt für Landwirtschaft die Bevölkerung ein, ihre liebsten Bäume beim Fotowettbewerb einzureichen. Nun stehen die Gewinnerbäume fest und können rechtzeitig zur Ernte auch besichtigt werden.

Samstag, 7. August 2021
Empfehlung
Spikey ist ganz klar einer der Lieblinge der Schweizer Agrarmedien AG unter den Hofkatzen. Er lebt bei «die grüne»-Redaktor Beat Schmid (Bild: Beat Schmid).
Wettbewerb

Katzen – grosser Tierfoto-Wettbewerb

Ihre liebsten «Mauser» sind gesucht – schicken Sie uns ein Bild von Ihrer oder Ihren (Hof)-Katzen und gewinnen Sie einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Franken.

Freitag, 6. August 2021
Empfehlung
Wir verlosen drei Exemplare des Kinderbuchs «Der Bär im Justistal». (Bild BauernZeitung)
Wettbewerb

Gewinnen Sie das Kinderbuch «Der Bär im Justistal»

Möchten Sie Ihren Kindern, Enkeln oder Patenkindern die Geschichte vom Bär und seinen Freunden im Justistal erzählen? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie an unserem Wettbewerb mit. Sie können eines von drei Exemplaren des Kinderbuchs «Der Bär im Justistal» von Lili Jaberg und Ueli Mürner gewinnen.

Freitag, 6. August 2021
Werbung
Quinten, am Nordufer des Walensees am Fusse der Churfirsten gelegen, ist für sein warmes Klima bekannt. Hier wachsen sogar Bananen. (Bild MadMeier/Pixabay)
Wettbewerb

Kantonsquiz St. Gallen: Herzliche Gratulation den Gewinnern

Die BauernZeitung-Leserinnen und -Leser haben mit ihrem Wissen zum Kanton St. Gallen gepunktet. Das sind die Gewinner.

Freitag, 30. Juli 2021
Adrian Wenger hat auf seinem Hof einen Strauss aus blühenden Blumen ins Feld gemacht. (Bild Screenshot)
Wettbewerb

Videotipp: Ein Blühstreifen im Form eines Vogel-Strauss

Für den Strauss Farmers Cup hat der Berner Adrian Wenger einen blühenden Vogel-Strauss ins Feld gezeichnet. Noch bis am vierten August kann man für sein Projekt abstimmen.

Dienstag, 27. Juli 2021
Alle Gewinnerinnen unseres Trachtenwettbewerbs (Bilder eingesendet / Compositing BauZ).
Tracht

«Haarpracht und Tracht»-Wettbewerb: Das sind alle glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner

Unsere Leserinnen und Leser haben entschieden. Das Siegerbild hat Livia König aus Bätterkinden im Kanton Bern eingesendet. Alle weiteren Gewinnenden finden Sie hier aufgeführt.

Freitag, 16. Juli 2021
Abo
Die Gewinner des Qualitätswettbewerbs, Fränzi und Urs Baur, präsentierten mehrere Jahre in Folge eine tadellose Kirschenanlage. (Bild Ruth Aerni)
Aargau

Gute Kirschenernte in heiklem Jahr

Die Aargauer Kirschenproduzenten haben ihr Geschäft im Griff, das zeigte der Qualitätswettbewerb. Die schönste Anlage steht bei Familie Baur auf dem Eichhof.

Montag, 12. Juli 2021
Wählen Sie Ihr Lieblingsbild aus unseren 20 Favoritenbilder (Bilder: Compositing BauernZeitung/Bilder Leserschaft)
Wettbewerb

Abstimmen und gewinnen: Welches Foto gefällt Ihnen am besten?

Eine Vielzahl an wunderschönen Bildern von Mädchen und Frauen in Tracht und hübsch geflochtenen Haaren hat uns erreicht. Nun dürfen Sie die zehn Siegerbilder küren und können dabei auch gleich noch einen Landi-Gutschein im Wert von 50 Franken gewinnen.

Freitag, 2. Juli 2021
Der Säntis liegt eingebettet in die Kantone St. Gallen und die beiden Appenzell. In welchem befindet sich der Gipfel? (Bild Pixabay)
Wettbewerb

Online-Quiz ausfüllen und gewinnen: Wie gut kennen Sie den Kanton St. Gallen?

Beantworten Sie unsere 10 Fragen zum Kanton St. Gallen richtig und mit etwas Glück gewinnen Sie einen Culinarium-Gutschein im Wert von 50 Franken.

Freitag, 2. Juli 2021
Das Podest der Aargauer Berufsmeisterschaft: Sieger Severin Knüsel, Jonathan Frauchiger auf Rang zwei (links) und Fabian Peter auf Rang drei. (Bild Ruth Aerni)
Aargau

Severin Knüsel schaffte es zweimal an die Spitze

Severin Knüsel aus Muhen ist Aargauer Berufsmeister der Landwirte und vertritt den Kanton an den Swissskills 2022.

Donnerstag, 1. Juli 2021
Werbung

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2022 Schweizer Agrarmedien AG