LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik
Pflanzliche Alternative

Hochdorf lanciert eine vegane Folgenahrung für Babys und Kleinkinder

Mit Bisoja 2 hat Bimbosan, die Marke für Babynahrung von Hochdorf, neu eine pflanzliche Folgenahrung im Angebot. Sie kommt in besonderen Fällen zum Einsatz, zum Beispiel bei einer angeborenen Stoffwechselstörung.

Dienstag, 29. März 2022
Geschäftsbericht 2021

Hochdorf kommt auf dem Weg der Besserung voran

Kosteneinsparungen, der Arealverkauf in Hochdorf und eine Rückzahlung von Pharmalys führten beim Milchverarbeiter 2021 zu einer Bilanzverbesserung. In Zukunft will sich Hochdorf was die Kosten angeht weniger abhängig machen vom Rohstoff Milch.

Montag, 14. März 2022
Produktions-Verlegung

Areal-Verkauf bessert für Hochdorf das Jahresergebnis auf

Für insgesamt über 60 Millionen Franken verkauft der Zentralschweizer Milchverarbeiter Grundstück und Gebäude am Standort Hochdorf an die Gemeinde Hochdorf. Der Erlös solle in erster Linie dem Schuldenabbau dienen.

Montag, 20. Dezember 2021
Werbung
BIG-M

«Wir hatten Hochdorf eindringlich gewarnt»

Dass die Zentralschweizer Milchverarbeiterin den Standort Hochdorf schliessen muss, erstaunt die Basisorganisation für einen fairen Milchmarkt überhaupt nicht. Der teure Irrtum sei absehbar gewesen.

Montag, 20. September 2021
Werbung
Standortschliessung

Hochdorf: «Wir rechnen mit einer unveränderten Milchmenge»

Hochdorf stellt ihre Produktion am Stammsitz per Ende 2023 ein. Wir haben Firmen-Sprecher Christoph Hug gefragt, welche Folgen dies für die Milchproduzenten hat. Beim Unternehmen unter Spardruck geht man Stand heute von einer unveränderten Milchmenge aus.

Mittwoch, 1. September 2021
Zur finanziellen Gesundung

Hochdorf schliesst Hochdorf

Der Milchverarbeiter Hochdorf schliesst die Produktion im luzernischen Hochdorf und verlagert sie nach Sulgen (Kanton Thurgau). Der Hauptsitz verbleibt in Hochdorf. 75 Arbeitsplätze gehen verloren.

Mittwoch, 1. September 2021
«Mäh ist das neue Muh» – unter diesem Motto bewirbt Hochdorf die neue Bimbosan-Babynahrung aus Ziegenmilch. (Bild Bimbosan)
Ziegen

Hochdorf lanciert Babynahrung aus Ziegenmilch

Ziegenmilch soll für Babys besonders leicht verdaulich sein. Die Produkte von Hochdorf werden zudem mit Fettsäuren und einem Präbiotikum angereichert.

Montag, 8. März 2021
Die Hochdorf Holding AG möchte sich künftig stärker auf Baby Care und Dairy Ingredients konzentrieren. (Bild lid)
Hochdorf-Gruppe

Hochdorf verkauft die Marbacher Ölmühle

Die Hochdorf Holding AG möchte sich stärker auf die Geschäftsbereiche Baby Care und Dairy Ingredients fokussieren und verkauft die Marbacher Ölmühle GmbH.

Freitag, 18. Dezember 2020
Die Bimbosan AG stellt verschiedene Baby-Nahrungs-Produkte her. (Bild Bimbosan)
Hochdorf-Gruppe

Hochdorf-Gruppe gibt den Standort Welschenrohr auf – Bimbosan zieht nach Hochdorf um

Ab Ende Januar 2021 soll die Bimbosan AG freigewordene Räumlichkeiten am Standort Hochdorf nutzen. Das soll Kosteneinsparungen ermöglichen, bringt aber auch den Verlust von knapp 10 Vollzeitstellen mit sich.

Mittwoch, 23. September 2020
Werbung
Der Milchverarbeiter Hochdorf ist aktuell daran, grosse Restrukturierungen umzusetzen. (Bild lid)
Hochdorf

Hochdorf: Massnahmen zeigen Wirkung

Der Milchverarbeiter Hochdorf hat sich im ersten Halbjahr 2020 weiter darauf konzentriert geplante Restrukturierungen umzusetzen.

Montag, 17. August 2020
Der Milchverarbeiter Hochdorf verzeichnet im ersten Halbjahr 2020 ein leicht positives Resultat. (Bild lid)
Hochdorf-Gruppe

Hochdorf: Knapp positives Halbjahres-Resultat

Beim Milchverarbeiter Hochdorf zeichnet sich für das erste Halbjahr trotz grosser Herausforderungen ein knapp positives Resultat ab.

Donnerstag, 23. Juli 2020
Der Hauptsitz der Hochdorf-Gruppe in Hochdorf LU. (Bild zVg)
Generalversammlung

Hochdorf: Jürg Oleas wird Präsident des Verwaltungsrats

An der Generalversammlung der Hochdorf Holding AG wurde Jürg Oleas zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrats gewählt. Die Entlastung des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung sowie die Auszahlung für Sonderaufwendungen wurden abgelehnt.

Mittwoch, 1. Juli 2020
Jürg Oleas, der designierte Verwaltungsratspräsident von Hochdorf. (Bild pd)
Hochdorf

Hochdorf: Ein Industriespezialist soll VR-Präsident werden

Hochdorf hat die Vorschläge für den neuen Verwaltungsrat publiziert. Jürg Oleas wird zur Wahl als VR-Präsident vorgeschlagen.

Samstag, 6. Juni 2020
Der Zentralschweizer Milchverarbeiter Hochdorf schliesst drei Tochterfirmen. (Bild zVg)
Milch

Hochdorf löst drei Tochterfirmen auf

Der Zentralschweizer Milchverarbeiter Hochdorf treibt seine Restrukturierungen weiter voran und schliesst drei unrentable Tochtergesellschaften.

Mittwoch, 6. Mai 2020
Werbung
Abo
«Wir kämpfen immer noch mit ungleich langen Spiessen, etwa gegenüber der Verkäsungsmilch», sagt Peter Pfeilschifter. (Bild hja)
Hochdorf-Gruppe

Peter Pfeilschifter: «Im letzten Jahr war nichts einfach»

Hochdorf hat im vergangenen Jahr einen Verlust von 265 Millionen Franken eingefahren. Laut CEO Peter Pfeilschifter ist die Firma aber innovativer als jemals zuvor. Ein Gespräch über schwierige Zeiten und persönliche Antworten.

Donnerstag, 19. März 2020
Der Hochdorf-Hauptsitz in Hochdorf LU. (Bild Archiv)
Hochdorf

Hochdorf überlebt ein schwieriges Jahr und schreibt Verlust von 265 Mio Fr.

Die Hochdorf-Gruppe hat ein schwieriges Geschäftsjahr 2019 hinter sich. Am Donnerstag hat der Konzern das Jahresergebnis mit einem Verlust von 265 Mio Franken präsentiert. 2020 soll das wieder besser werden.

Donnerstag, 19. März 2020
Der Hauptsitz der Hochdorf-Gruppe in Hochdorf LU. (Bild zVg)
Hochdorf

Hochdorf verkauft Uckermärker Milch GmbH an die Ostmilch Handels GmbH

Die Hochdorf-Gruppe trennt sich definitiv von der Uckermärker Milch GmbH und verkauft die Mehrheitsbeteiligung von 60 Prozent an die Ostmilch Handels AG.

Donnerstag, 27. Februar 2020
Hochdorf-Hauptsitz in Hochdorf LU. (Bild hja)
Hochdorf

Hochdorf: der Verwaltungsrat wird neu zusammengesetzt, ZMP wünscht kompetente Personen

Bei der Hochdorf-Gruppe müssen vier von fünf Verwaltungsratssitzen neu besetzt werden. Das sind schlechte Neuigkeiten für die Bauern, sie verlieren an Einfluss. Für die ZMP-Invest ist deshalb wichtig, dass die neuen Grossaktionäre kompetente Personen portieren.

Dienstag, 18. Februar 2020
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2022 Schweizer Agrarmedien AG