LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2025 Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik

Peter Walthard

Analysiert gerne Komplexes. Der Journalist liebt die Bergbauernwelt und macht fürs Leben gern Zeitung. Er ist die journalistische Stimmgabel der BauernZeitung und unterstützt stets mit Rat und Tat.

Alle Beiträge von Peter Walthard

Abo
Die künftige Posamenter-Geschäftsführerin Bettina Aeberli präsentiert die Hochstammprodukte aus dem Oberbaselbiet in der ganzen Schweiz. Hinter ihnen steckt viel Handarbeit.
Posamenter GmbH

Bettina Aeberli rüstet Zwetschgen im Akkord

Abo
Urs Buser (r.) vom Verband der Weinproduzenten Region Basel-Solothurn auf dem Weingut von Conny und Urs Rinklin.
«Herbsten»

Anspruchsvolles Weinjahr für Nordwestschweizer Winzer und Kellermeister

Abo
Alpkäseprämierung Graubünden

Elf Bündner Alpen erhalten für ihren Käse Gold

Abo

Wald- und Forstverbände wollen weniger Wildverbiss

Abo
Das Pferd ist traditionell ein Teil der Landwirtschaft – nun wird dies zunehmend in Frage gestellt. «Rösseler» fürchten, dass das Pferd beim BLW an Rückhalt verliert.
Analyse zur Pferdehaltung

Das Pferd soll weiterhin zur Landwirtschaft gehören

Abo
Das karstige Gelände auf der Hochebene der Bödmeren liess ungenutzte Waldinseln jahrhundertelang überdauern.
Bödmerenwald

Die letzten Urwaldbäume trotzen dem Wandel der Zeit – und des Klimas

Abo
Jagdverordnung

Albert Rösti und der Wolf: Droht ein «Massaker» – oder ein Fehlstart?

Abo
Für die Sicherheit der Kinder im Wald ist grundsätzlich die Leiterin verantwortlich.
Wald

Waldspielgruppen: Für Sicherheit und Haftung braucht es einen Vertrag

Preisdruck

«Rauf statt runter» – Bauernverband fordert höhere Produzentenpreise

Abo
Kommen die Gänsegeier, bleibt vom Aas schon nach wenigen Stunden kaum etwas übrig.
Risse werden schnell «entsorgt»

Beim Gänsegeier sind nicht alle Kantone kulant – Aufgefundene Kadaver abdecken

Abo
Rolf und Martina Kehrli bewirtschaften 43 Hektaren in den Bergzonen III und IV.
Berglandwirtschaft

Familie Kehrli lebt zwischen Bergheu und Lawinenzug

Abo
Analyse

Der Konsens gegen weite «alpine Brachen» bekommt Risse

Digitalisierung

Neuer Geschäftsführer: Modan AG geht wieder eigene Wege

Software

Barto: Jürg Guggisberg geht, Ulrich Ryser übernimmt

Abo
Nischenkulturen

Der wachsende Markt für pflanzliche Ersatzprodukte bietet Chancen

  • vorherige
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • nächste

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2025 Schweizer Agrarmedien AG
Made with ♥ by MADLAB