LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2025 Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik

Daniela Joder

Zahlen und süffige Texte sind ihre Leidenschaft. Die analytische Frau des Markts ist oft auf Auktionen anzutreffen. Zudem ist sie die Meisterin der Kolumne Hühnergegacker, wo ihre Feder zuweilen besonders spitz ist.

Alle Beiträge von Daniela Joder

Abo
Die Schweiz hat einen regen Tierverkehr. So sind auch Sömmerungsrinder nach Frankreich verstellt. Mit dem Ausbruch von Lumpy Skin muss beim Tierverkehr besonders gründlich auf die Biosicherheit geachtet werden.
Jetzt muss es schnell gehen

Lumpy-Skin-Krankheit: Die Schweiz rüstet sich für den Ernstfall

Abo
Die Kartoffelkulturen stehen heuer schön da. Die Branche erwartet nach mageren Jahren endlich wieder eine gute Ernte.
Kartoffeln

Lockerere Regeln bei Industriekartoffeln sollen Food Waste senken

Abo
Die öffentlichen Märkte sind ein wichtiges Instrument bei der Preisbildung für Rindvieh. Die Inlandleistung leistet hierzu einen wichtigen Anreiz.
Kampf um die Inlandleistung

Fleischbranche wehrt sich gegen Sparpläne des Bundes

Abo
Ein schwieriger Tag für alle Beteiligten: Andreas Grossen (links) gibt die Schafe frühzeitig zurück ins Tal. Ein Luchs hat sie trotz Vergrämungsversuchen fast täglich angegriffen.
Grossraubtiere

Ein Luchs zwingt zur Abalpung der Schafe – Der Hirte fühlt sich im Stich gelassen

Abo
Marketing

Exportprobleme und Frankenstärke: Sortenkäse verliert Marktanteile

Abo
Wer Futtergetreide oder Eiweisspflanzen anbaut, kann erneut nicht auf einen Richtpreis zählen – dafür auf ein solidarisches Miteinander der gesamten Wertschöpfungskette.
Richtpreise

Proteingehalt beim Brotgetreide soll steigen

Warenkorb

Früchte und Gemüse sind so günstig wie lange nicht mehr

Abo
Der zehnjährige, erfahrene Zuchthengst Little Boy (Littoral/Canada/Haiti) und Ruedi Steiner bestreiten zusammen bereits die zweite Decksaison und sind zu einem guten Team zusammengewachsen.
Pferdezucht

Neuer Job mit Mitte Siebzig: Ruedi Steiner ist auf den Hengst gekommen

Abo
Öffentliche Märkte

Sparmassnahmen treffen öffentliche Märkte

Die finanziellen Kennzahlen der eigenen Produktion zu beurteilen, ist nicht immer einfach. Der DB-Katalog von Agridea hilft dabei.
Buchhaltungsergebnisse

Deckungsbeitrag: Wie es hinten links im Geldbeutel aussieht

Abo
Andreas Schneider inmitten seiner Rinder und Kühe: Mit ihnen produziert er nicht nur Fleisch, sondern auch Muka-Milch in Demeter-Qualität. Verarbeitet wird sie in der Bio-Käserei in Worb.
Nische aus Idealismus

«Man darf nicht immer alles nach dem Geld rechnen»

Abo
Mutter-Kalb-Haltung

Patt-Situation für Muka-Milch

Markt

Kartoffeln: Lager sind noch gut bestückt

Abo
Schweinemarkt

Das Notfallkonzept von Suisseporcs steht

Abo
Sammelstellen

Die Arbeit der Getreidesammelstellen wird immer komplexer

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • nächste

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2025 Schweizer Agrarmedien AG
Made with ♥ by MADLAB