LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2025 Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik

Armin Emmenegger

Aktiver Bauer und Schweinespezialist. Kann auch in letzter Sekunde Vollgas geben. Sein grosses Fachwissen und seinen Erfahrungsschatz bringt der Agronom in seine Texte ein.

Alle Beiträge von Armin Emmenegger

Abo
Emmentaler

Für guten Käse braucht es gute Milch

Abo
Der abtretende Suisseporcs-Präsident Meinrad Pfister wird wieder vermehrt auf seinem Wiggerhof in Altishofen LU anzutreffen sein.
Schweine

Meinrad Pfister: Ein grosser «Söieler» tritt nach über 20 Jahren ab

Abo
Die geehrten 100 000er-Züchter mit Roland Disler, Präsident von Braunvieh Luzern (r.), und Gast Andy Walser, Vizepräsident von Braunvieh Schweiz (2. v. r.).
Braunvieh

Es war ein gutes Jahr für die Luzerner Züchter

Abo
IG Swiss Fleckvieh

SF-Präsident: «Wir wollen Substanz und Robustheit»

Abo
Diese Mitglieder von Swissherdbook Luzern wurden an der Delegiertenversammlung in Wolhusen für 100 000er-Kühe geehrt.
Viehzucht

Viele gute und schöne Kühe bei Swissherdbook Luzern

Abo
Milchmarkt

Biomilch-Produktion ist nicht einfacher geworden

Abo
Biolandwirt Josef Villiger aus Sins setzt seit 15 Jahren auf Wasserbüffel und produziert heute um die 100 000 kg Milch.
Nischen

Der Markt für Schweizer Büffelmilch scheint gesättigt

Abo
Lieblingsarbeit: Morgens und abends kümmert sich Esther Geiser um das Melken der 38 RH-Kühe.
Bäuerinnenporträt

Ein guter Tag beginnt für Esther Geiser im Melkstand

Abo
Saatzucht

Bei den Pflanzkartoffeln hatten die Zentralschweizer schon bessere Jahre

Abo
«Prioris» für schnelleres Internet auf dem Land.
Versorgung

Schnelles Internet auch für Höfe im Westen von Luzern

Abo
Der aktuelle Vorstand der Suisseporcs-Sektion Zentralschweiz mit Präsident Markus Käppeli, Hildisrieden (6. v. l.).
Suisseporcs

Rastlose Zeiten für die Zentralschweizer Schweinehalter

Abo
Junglandwirt und Agronom Simon Bernhard im Abferkelzimmer. Dort hat es Platz für 40 Sauen aus einem AFP-Ring, die Ferkel werden alle auf dem Betrieb ausgemästet.
Schweine

Die Schweine passen zu Simon Bernhards Betrieb

Suisseporcs

Zentralvorstand nominiert Andreas Bernhard als Präsident der Schweineproduzenten

Abo
Betriebsleiter Gabriel und Antonia mit Vater Anton Ruckli (v. l. n. r.).
Tier & Technik 2023

Die Geschwister Ruckli setzen auf Nachhaltigkeit in der Schweineproduktion

Abo
Ihnen ist wohl: Rasch viel Kolostrum, eine saubere Bucht und ein gutes Klima helfen den Ferkeln gegen Durchfall.
Schweinegesundheit

Fast alles läuft auf Durchfall hinaus im Abferkelstall

  • vorherige
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • nächste

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2025 Schweizer Agrarmedien AG
Made with ♥ by MADLAB