Die Aufgabe des Eidgenössischen Pflanzenschutzdienstes (EPSD) ist es, die Einschleppung und Ausbreitung von gefährlichen Schädlingen und Krankheiten von Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen zu vermeiden.
Artikel lesen
Hinter dem EPSD stehen das Bundesamt für Umwelt (Bafu) und das Bundesamt für Landwirtschaft (BWL).
Melden und Bekämpfen
Schädlinge mit hohem Schadenspotenzial, die in der Schweiz nicht oder nur lokal vorkommen, sind Quarantäneorganismen (QO). Sichtungen müssen dem kantonalen Pflanzenschutzdienst gemeldet und Befallsherde bekämpft werden. In den Kästen rechts finden Sie eine Auswahl von QO der ...