Der Gewinn sank verglichen mit dem Vorjahreswert um zwei Prozent auf 1,6 Milliarden Dollar, wie die Schnellrestaurantkette am Dienstag mitteilte.
Schwierigkeiten auf dem US-Markt
Der Umsatz erhöhte sich insgesamt um 1 Prozent auf 5,4 Milliarden Dollar. Im umkämpften US-Heimatmarkt machte dem Branchenführer allerdings der scharfe Wettbewerb zu schaffen. Rivalen wie Burger King und KFC sind sehr erfolgreich und setzen auf die Fleischalternativen von Impossible Foods und Beyond Meat.
Testlauf mit fleischlosen Burgern
Der Hype um vegane Burger hat inzwischen auch McDonald's auf den Plan gerufen. Die Schnellrestaurantkette gab im September bekannt, in 28 kanadischen Filialen einen zwölfwöchigen Testlauf mit pflanzlichen Bratlingen von Beyond Meat zu starten. Zudem versucht McDonald's schon länger, mit moderneren Filialen, Bringdiensten und Rabatten Kunden zu gewinnen.
McDonald’s: Rindfleisch aus Österreich
24.05.2018
Zu wenig Schweizer Schlachtkühe: McDonald’s muss deshalb Rindfleisch aus Österreich beziehen.
Artikel lesen
McDonald’s Schweiz wird ab Juni während ca. 15 Wochen einen Teil des Rindfleisches aus Österreich beziehen. Die Importmenge entspreche 10 Prozent des Jahresvolumens, teilt die Fast-Food-Kette mit. Man habe sich für Österreich entschieden, weil dort die Tierschutzstandards ähnlich hoch seien wie in der Schweiz.
McDonald’s begründet den Fleischimport mit dem knappen Angebot an Schweizer ...