«Jede vierte Hektare Ackerland der Schweiz ist mit Mais belegt», sagte Jürg Hiltbrunner. Er ist verantwortlich für die Maissortenversuche bei der Forschungsanstalt Agroscope. Die Zahl unterstreicht die Relevanz dieser Kulturpflanze in der Schweizer Landwirtschaft. Die Mais-Anbaufläche ist seit den 1970er-Jahren stark angestiegen. Gründe dafür sind unter anderem die adaptierte Technik und Züchtungsfortschritte. Der…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 5 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo der BauernZeitung kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.