Pferde sind im Vergleich zum Rindvieh die effizienteren Futterverwerter. Das tönt im ersten Moment gut, hat aber seine Nachteile, denn viele Pferde sind heute übergewichtig. Am Liebegger Flurgang zum Thema Pferdehaltung informierte die Referentin Karin Gschwind über die Grundlagen des Nährstoffbedarfs. Sie betreut am LZ Liebegg neu den Fachbereich Pferdehaltung; ihre Vorgängerin Anja Schmutz widmet sich vermehrt dem…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.