Das Freiburger Schwarzfleckvieh gab es in der Schweiz schon lange: 1890 wurde die erste Schwarzfleckviehgenossenschaft Treyvaux FR gegründet, 1899 kam es zur Gründung des Schweizerischen Holsteinverbands. Am Anfang bestanden die Aufgaben des Verbandes darin, den jährlichen Stierenmarkt in Bulle zu organisieren und den Viehexport zu koordinieren. Erst später übernahm man die Führung des Herdebuchs vom Bund. Fast…
Neugierig, was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der BauernZeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle E-Paper-Ausgaben der BauernZeitung
- monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.