Der erste reine Braunvieh-Verkaufstag im Kanton Bern, organisiert von Braunvieh Schweiz, vom letzten Dienstag in Schüpbach war ein grosser Erfolg. Dabei staunten die gut 150 Besucherinnen und Besucher über die hohe Qualität der 29 aufgeführten BS- und OB-Kühe und -Rinder. Vor allem bei den Brown-Swiss-Tieren war mehr als eine Topkuh im Angebot dabei.

Kein Auktionator

Auf einen Auktionator wurde verzichtet. Zuerst kommentierte Stefan Hodel von Braunvieh Schweiz fachmännisch alle Tiere im Ring. Danach war es den Verkäufern und den Käufern selber überlassen, einen Handel zu tätigen. Von den 29 aufgeführten Tieren konnten schlussendlich deren 16 verkauft werden. Die acht verkauften Kühe lösten einen Durchschnittspreis von 4340 Franken, die acht verkauften Rinder galten 3200 Franken.

[IMG 2]

Mit diesem Verkaufstag will Braunvieh Schweiz nicht nur den Viehzüchtern aus dem Kanton Bern eine einfache Beschaffung und den Verkauf von Braunviehtieren ermöglichen. Es sehe gut aus, dass auch nächstes Jahr wiederum ein Verkaufstag stattfinden wird. Denn: «Einmal ist keinmal», ist Daniel Hofstetter von Braunvieh Schweiz überzeugt. «Jeder kann seine Tiere anmelden, das Schriftliche macht der Verband», verspricht Hofstetter.

Erwartungen übertroffen

Mit dieser Plattform wolle man vor allem die Berner Braunviehzüchter ansprechen. Denn es mache wenig Sinn, dass man Tiere aus der Ostschweiz nach Schüpbach transportiere. «Die Erwartungen wurden übertroffen, die Feuertaufe ist auf jeden Fall geglückt», freut sich Hofstetter.