Ende 2022 habe der Berner Pferdezuchtverband klar gemacht, dass er sich zugunsten anderer Projekte von der Organisation der FM-Fohlenauktion zurückziehen wolle, schreibt der Schweizerische Freibergerverband (SFV) in einer Mitteilung. Somit übernimmt der nationale Verband die organisatorische Arbeit, mit dem Schweizer Nationalgestüt von Agroscope als Partner.

Im Rahmen des National FM

FM-Fohlenauktion 2022Nationale Fohlenauktion erzielt 11 Prozent höhere VerkaufspreiseDonnerstag, 22. September 2022 Dieses Jahr wird nun die traditionelle Fohlenauktion am Samstagabend des National FM stattfinden: am 16. September 2023 um 20.30 Uhr in der Reithalle des Nationalgestüts in Avenches. In den letzten Jahren waren die durchschnittlichen Auktionspreise für Fohlen stetig gestiegen, heisst es in der Mitteilung weiter. 2022 lag der Wert mit 3'628 11 Prozent über dem Vorjahr.

Viele Anfragen

Dass ursprünglich auf die nationale Fohlenauktion verzichtet werden sollte, begründet der SFV mit der Absicht, Platz zu schaffen für neue regionale Initiativen. Viele Anfragen aus der Freiberger-Szene hätten aber gezeigt, dass die Öffentlichkeit ein grosses Interesse am nationalen Event hat. Daher wolle man den Züchter(innen) noch einmal die Gelegenheit bieten, ihre Fohlen vor grossem Publikum zu zeigen.

Vereinfachte Anmeldung

Das Konzept für Fohlenauktion hat der SFV überarbeitet, nach eigenen Angaben um die Anmeldung für die Züchter(innen) zu vereinfachen.

So können sich am Verkauf Interessierte vom 1. Juli bis 31. Juli 2023 online anmelden (Anmeldegebühr: 100 Franken pro Fohlen, ohne weitere Zusatzkosten für den Verkäufer). Vom OK ernannte Richter werden in einem nächsten Schritt vor Ort reisen, um die Fohlen für die Auktion auszuwählen. Diese Tiere sind sodann im Katalog auf der Website des SFV für Käufer einsehbar.

Alle Informationen und Bedingungen der Auktion finden Sie unter www.fm-ch.ch