Auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert Inhalte und Werbung anzuzeigen. Unser Angebot finanziert sich über Werbung. Indem Sie die Seite nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Tag der Hauswirtschaft: Hauswirtschaft geht alle an
Zum Abschluss des heutigen Tags der Hauswirtschaft (die BauernZeitung berichtete den ganzen Tag live) fand in Brugg der Sponsorenanlass des Aktionstags des Bäuerinnen- und Landfrauenverbands statt.
Zum Abschluss des Tags der Hauswirtschaft wurde auf witzige Art in diversen Gruss- und Rednerworten der Wert der Hauswirtschaft gewürdigt. Die Hauswirtschaft ist ein Thema, das den Bäuerinnen und Landfrauen seit je her sehr am Herzen liegt.
Instantprotokoll à la Basler
Durch den Anlass führte Patti Basler, Bühnenpoetin und Kabarettistin, auf ihre gewohnt humorvolle, locker bis bissige Art. Basler macht übrigens nach eigenen Angaben selber nichts im Haushalt. Darum weiss sie auch, dass Hauswirtschaft etwas Wert ist…
Die Dankes- und Grussworte in Baslers Art des Instantprotokolls zusammengefasst:
Markus Dieth, CVP-Regierungsrat AG: Bezug zur Hauswirtschaft: "Ich kämpfe zurzeit mit der Technik der Abwaschmaschine, da meine Frau krankheitshalber ausfällt."
Laut Dieth laufen im Haushalt alle Fäden zusammen, ein richtiger Managerjob also.
Christine Bühler, Präsidentin Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverband: Bezug zur Hauwirtschaft: "Bereits beim Aufstehen konsumieren wir Hauswirtschaft: sauberes Badezimmer, die Zahnpastatube ist voll, im Schrank saubere Kleider und nun ab zum Frühstückstisch. Das alles hat jemand für uns gemacht."
Bühler ist der Meinung, dass Konsum durch gute Hauswirtschaft reduziert werden kann: Hauswirtschaftliches Knowhow verminderte Food Waste. Geschickte und gute Wäschepflege verlängere das Leben des Lieblingskleidungsstück.
Evelyn Ziegler, Schulpflegepräsidentin Brugg AG: Bezug zur Hauswirtschaft: «Ich habe einen Kilometer Kochbücher zu Hause im Büchergestellt. Das älteste heisst: Kochen, Braten, Backen. Das Kochbuch aus der "Husi-Zeit."
Ziegler ist der Meinung, dass Tiptopf und Co. die Essgewohnheiten ganzer Generationen mitgeprägt haben. Gesunde Ernährung wirke sich auf die Gesundheit aus, ganz nach dem Motto: Ein guter Koch sei auch ein guter Arzt.
Lotti Baumann, Präsidentin Landfrauen AG: Bezug zur Hauswirtschaft: "Ich putze und haushalte fürs Leben gerne."
Baumann ist nach eigenen Angaben eine Vollblut-Hausfrau: "Staubsaugen ist erst richtig schön, wenn es so richtig rasselt im Rohr." Weiter plädierte Baumann, dass jede und jeder stolze Hausfrau oder stolzer Hausmann sein dürfen sollte, ohne belächelt zu werden. Zauberwörter in Bezug auf Hauswirtschaft sind für die nicht Simsalabim oder Hokuspokus sondern Freude, Dankbarkeit und Wertschätzung.
Hanspeter Kern, Präsident Schweizer Milchproduzenten (SMP): Bezug zur Hauswirtschaft: "Ich finanziere meiner Frau die Maschinen für den Haushalt." Kern musste als junge Mann zusammen mit seinen zwei Schwestern den Haushalt schmeissen und den Betrieb führen.
Der SMP sei mit Freude Sponsor des Tages, denn Hauswirtschafts-Lehrpersonen und Bäuerinnen und Landfrauen seien Botschafterinnen und Botschafter für Milch und Milchprodukte.
Gemeinschaftswerk von Schülern und Bäuerinnen
Den Apéro für die Gäste produzierten und servierten Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Freudenstein, Brugg. Ausserdem konnten die Gäste, in einem vom Aargauer Landfrauenverband kreierten, lustig-informativen Parcours ihre hauswirtschaftlichen Fähigkeiten zum Besten geben.
Zum internationalen Tag der Hauswirtschaft am 21. März führte der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) zusammen mit Schulen und Institutionen einen Aktionstag durch. Die BauernZeitung berichtete live und aus verschiedenen Regionen wurden uns Bilder und Texte zugeschickt.
Artikel lesen
Der internationale Tag der Hauswirtschaft findet seit 1982 jährlich am 21. März statt. Sein Ziel: Auf die Bedeutung der zeitgemässen Hauswirtschaft aufmerksam machen. Ins Leben gerufen wurde er durch den Internationalen Verband für Hauswirtschaft (International Federation for Home Economics IFHE). Der Verband wurde vor über 100 Jahren in der Schweiz gegründet (ifhe.ch).
2019 wollte der SBLV den ...
Lassen Sie sich im März 2020 von Spanien verzaubern. Ohne Zweifel: Andalusien ist immer eine Reise wert - so klangvolle und vielversprechende Namen wie Granada, Cordoba und Sevilla wecken zu Recht das Reisefieber! Die südlichste Region Spaniens ist eine der schönsten des Landes und reich an Geschichte, Traditionen, Sehenswürdigkeiten und Eigenheiten.
Bewundern Sie vom 29. März bis 05. April 2020 die vielfältige Landschaft und Landwirtschaft Portugals. Das Land begeistert seine Besucher immer wieder mit seinen sehenswerten Bauwerken, landschaftlichen Schönheiten, sympathischen Eigenheiten und köstlichen Leckerbissen. Nicht nur die Strände an der Algarve und die Städte Lissabon und Porto, sondern das ganze Land von Nord bis Süd stehen in der Gunst vieler Schweizer Gäste.
Tauchen sie vom 21. April bis zum 6. Mai 2020 mit uns ein in das wohl schönste und sicherste Land Mittelamerikas. Costa Rica mit der üppigen Vegetation, seiner paradiesisch anmutende Pflanzen- und Tierwelt, den imposanten, mit Vulkanen versetzte Gebirgsketten und dem tiefblauen Pazifik garantieret Erlebnisse der besonderen Art.