Boden ist nach menschlichen Massstäben eine nicht-erneuerbare Ressource und kann nur in gesundem Zustand funktionieren – sei es für die Produktion, als Filter oder Teil des Kohlenstoffkreislaufs. Verschwindet fruchtbarer Boden unter wachsenden Siedlungen, ist er aber praktisch unwiederbringlich auf seine reine Trägerfunktion reduziert. «Im Vergleich zum qualitativen Bodenschutz ist der quantitative durch unsere…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.