Das wettermässig schwierige Vorjahr und die Diskussionen um den Pflanzenschutz gaben den robusten Piwi-Sorten im Vorjahr Auftrieb. In der Zentralschweiz ist bereits jeder dritte und wohl bald jeder zweite Rebstock eine pilzwiderstandsfähige Sorte. In der Schweiz steht dieser Anteil erst bei etwa 3 Prozent. Die Weine überzeugen Kunden und Fachleute. Ohne Hagel und mit den empfohlenen minimalen Pflanzenschutzmassnahmen…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.