Manor erhöhe mit der Zusammenarbeit die Reichweite der Bio-Eigenmarke und erhalte Zugang zu einer stark wachsenden E-Commerce-Handelsplattform, heisst es in einer Medienmitteilung. Ab sofort sind 130 Manor-Produkte auf Farmy.ch verfügbar. Farmy.ch profitiert laut Mitteilung von einer breiteren Produktauswahl für die Kundinnen und Kunden.
Das könnte Sie auch noch interessieren

Detailhandel
Detailhandel: Ab Ende 2020 gibt es keine Plastiksäcke mehr umsonst
Im Schweizer Detailhandel soll es ab Ende 2020 keine Gratis-Plastiksäcke mehr geben.
Abo

Wo will Bio hin?
«Das macht mich nicht nervös»: Bio-Suisse-Präsident Urs Brändli blickt zuversichtlich in die Zukunft
Der Detailhandel setzt auf billig, die Zahlungsbereitschaft stagniert. Dennoch glaubt Präsident Urs Brändli an Wachstum. Der Verband setzt Ziele für die nächsten fünf Jahre.
Abo

Hauptversammlung
Bio Ostschweiz diskutiert Rundbriefe, Gentech und importierte Erdbeeren
Die Ostschweizer Biolandwirt(innen) trafen sich zur Hauptversammlung. Zündstoff brachte Gastreferent Urs Brändli mit seinem Vortrag.
Werbung

Hauptversammlung
Bio Bern: Neuer Präsident und «Chropfleerete»
Beat Gerber folgt auf Monika Sommer. Zu reden gab an der Hauptversammlung, dass der Berner Bauernverband seinen «grossen Vorstand» auflösen will.
Abo

Kommunikation
«Damit sich Bio weiterentwickeln kann, muss der Konsument einen weiteren Schritt machen»
Die Luzerner Biobauern möchten zukünftig ihre Öffentlichkeitsarbeit intensivieren. Gefragt ist der Mut, sich klarer zu positionieren. Ein Social-Media-Projekt ist angedacht.
Abo

Bio Suisse
Die Bio-Schweinehalter stehen vor Herausforderungen
Der Detailhandel will deutlich weniger Bio-Schweinefleisch abnehmen, da der Konsument knausert, wie an der Bioschweinetagung am Forschungsinstitut für Biologischen Landbau deutlich wurde.

Gastbeitrag
Preisbildung auf Augenhöhe – Warum Produzenten mehr Transparenz brauchen
Transparenz, faire Preise und eine gerechte Wertschöpfungsverteilung sind zentrale Pfeiler einer nachhaltigen Agrarpolitik – doch in der AP2030 fehlen dazu klare Forderungen, findet unser Gastautor.
Abo

Gleiche Milchmenge, weniger Produkte
Milchverarbeiter Elsa fokussiert sich auf die Migros
Die Elsa Group setzt auf eine stärkere Ausrichtung auf die Migros und eine schlankere Produktpalette. Während der Trend zu verarbeiteten Milchprodukten wächst, stehen Produzenten vor neuen Herausforderungen.
Abo

Analyse
Wo bleiben die Menschen, während der Riese auf Effizienz getrimmt wird?
Entfernt sich die Migros immer mehr von ihren Grundsätzen? Der Riese wird auf Effizienz getrimmt, die Informationspolitik verliert an Transparenz und die Tiefpreisstrategie wird zu einseitig verfolgt, schreibt Simone Barth in ihrer Analyse. Doch es gibt auch Lichtblicke.
Werbung

Gastbeitrag
Fusion bei Farmy – das Ende einer E-Food-Ära
Mit dem Aus von Farmy durch diese Fusion geht eine Ära im Schweizer Food-Onlinehandel zu Ende. Farmy habe diesen Markt trotz Underdog-Position neben den beiden grossen Coop.ch und Migros Online mitgeprägt, schreibt unsere Gastautorin.

Gastbeitrag
«Transparenz-Plattform» – worum es wirklich geht
Die Label-Organisationen müssten sich von ihren «grünen Allianzen» lösen, mahnt SVIL-Präsident Hans Bieri: Ohne bessere Einkommen seien die Bemühungen um Nachhaltigkeit umsonst.
Abo
