«Dem Wetterwechsel ist viel zu verdanken», sagt Michael Gölles von der Fachstelle Rebbau SH-TG-ZH am Strickhof. Damit spricht er an, dass es nach dem Starkregen, der Ende August 2023 sich über grosse Teile der Schweiz ergossen hatte, schnell wieder trocken und warm wurde. Später reif als letztes Jahr Derzeit profitiert der Rebbau von dem beständigen Wetter bei Temperaturen über 25 Grad am Tag und kühleren Nächten.…
Neugierig, was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der BauernZeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle E-Paper-Ausgaben der BauernZeitung
- monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.