Der Bereich Fenaco Nützlinge testet zurzeit digitale Fallen der Firma Trapview auf die Eignung in der Schweiz. Die digitale Falle soll den Maiszünsler, aber auch Schädlinge aus dem Obst- und Gemüsebau, erkennen. Das Foto kommt per App «Die Falle funktioniert wie eine normale Falle. Der Schädling wird mit dem spezifischen Pheromon angelockt und bleibt auf der Klebefläche kleben. Der Unterschied: Es wird ein tägliches…

Neugierig, was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der BauernZeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
  • danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle E-Paper-Ausgaben der BauernZeitung
  • monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.