Die IP-Suisse ist als Brückenbauer zwischen Bio undkonventionell 1989 mit dem Käferlogo gestartet. Damit begann das Label-Wettrüsten. Führt der jetzige Labeldschungel nicht in eine Sackgasse? Fritz Rothen: Für mich ist Labelvielfalt positiv. Vielfältigkeit ist gut – das sieht man auch in der Natur. Biodiversität ist wichtig. Auch der Markt will keinen Einheitsbrei. Darum reicht ein Label allein nicht. Christophe…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.