Nach Jahren der Steigerung hat die durchschnittliche Milchleistung beim Braunvieh im vergangenen Jahr abgenommen: Im Aargau um 420 auf 7460 kg, in der Schweiz um 73 auf 7258 kg. Cyrill Gauch, Präsident von Braunvieh Aargau, führt den Rückgang auf die schlechtere Futterqualität zurück. Im Kanton sind 3658 (–90) Herdebuchtiere auf 154 (–5) Betrieben registriert. Sie verteilen sich auf die acht Viehzuchtvereine und…
Neugierig, was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der BauernZeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle E-Paper-Ausgaben der BauernZeitung
- monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.