Ausländische Medien berichten von teils «katastrophalen Ernteeinbussen» in Europa. Im Gegensatz dazu scheinen Schweizer Kulturen von grösseren Schäden weitgehend verschont geblieben zu sein. Wir haben nachgefragt, warum.
Artikel lesen
Insgesamt habe es in Europa beim Gemüse, Obst und den Kartoffeln grosse Ernteausfälle gegeben, berichtet Topagrar. In Bulgarien habe es in diesem Jahr 80 Prozent weniger Aprikosen, in Serbien 20 Prozent weniger Himbeeren und in Polen 30 Prozent weniger Erdbeeren gegeben. Ausserdem habe der viele Regen in Zentral- und Osteuropa bei vielen Früchten zu Qualitätsproblemen wie starkem Schimmelbefall ...