[EXT 1]

Berner Bauernverband
«Wir müssen unsere Preise besser verhandeln»
Am Podium der Berner Landwirtschaft wurde der Konsument unter die Lupe genommen. Die Diskussionsrunde war sich einig: man dürfe weder dem Konsumenten noch dem Markt alle Entscheidungen überlassen.

Online-Marktplatz
«Koopernikus» baut regionale Strukturen für die Direktvermarktung auf
Eine im Aufbau begriffene Plattform vernetzt Produzenten mit Abnehmern und organisiert Bestellungen sowie den Transport von landwirtschaftlichen Produkten. Die Beteiligten können mitbestimmen und Transparenz wird vorausgesetzt.

Culinarium-König 2023
Die Culinarium-Krone geht an den «wilden» Genuss
Renato Mariana und Eliane Widin von der «Liebeswerkstatt» wurden zum Culinarium-Königspaar 2023 in der Kategorie Produktion gewählt. Die beiden verarbeiten einheimisches Wild zu hochwertigen Spezialitäten.

Online-Hofladen
Farmy wechselt den Fokus und will für Preissensitive attraktiver werden
2022 bremste das Wachstum von Farmy aus. Mit geänderter Strategie und einem Plan für die Zukunft geht der schweizweite Online-Hofladen aber zuversichtlich voran.

Swiss Tavolata
Die Freude an regionaler Küche in den eigenen vier Wänden vermitteln – sind Sie dabei?
Der Verein Swiss Tavolata sucht neue Gastgeberinnen, die ihre Freude an einheimischer, regionaler Küche mit ihren Besuchern teilen möchten. Dazu braucht es keine gastronomische Ausbildung und es gibt keine Menü-Vorgaben.

Baumnussproduktion
Die viele Arbeit mit den Nüssen zahlt sich am Ende aus
Urs Schaller produziert mit seinen 750 Baumnüssbäumen jährlich mehrere Tonnen Nüsse. Er will die Wertschöpfung auf dem Betrieb halten und übernimmt auch das Verpacken selbst.

Website
So erreichen Sie als Landwirt(in) mit einer Website ihre Kundinnen auch online
Damit eine eigene Website ihren Zweck erfüllt, ist etwas Wissen und Zeit nötig. Wir haben bei einer Betriebsleiterin und bei einem Experten nachgefragt.

Nachgefragt
Welche Punkte muss ich beim Gestalten der eigenen Website beachten?
Matthias Singer ist Projektleiter Internetprojekte beim Schweizer Bauernverband. Er gibt Tipps, wie eine Website aufgebaut sein sollte, wo es Hilfe bei Fragen gibt und mehr.

Marketing
«Je authentischer die Webseite, desto interessanter wird es für die Besucher»
Um Kundschaft zu akquirieren, kann sich eine eigene Website lohnen. Vor allem, wenn diese gut geplant ist. Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihre Webseite verbessern können.

Direktvermarktung
Weihnächtliche Stimmung bei Sandra Reinhardt auf dem Iltishof
Auf dem Iltishof im thurgauischen Ettenhausen sind kreative Frauen am Werk. Zum vielseitigen Angebot gehören auch selbstgestaltete Dekorationen.

Produktion von Christbäumen
Der Mathis-Hof macht den Christbaumkauf zu einem ganz besonderem Wintererlebnis
Am zweiten Adventswochenende pilgern Familien aus der Region zum Mathis-Hof. Denn hier wird bei weihnachtlicher Musik und warmen Getränken der Christbaumkauf zum grösseren Erlebnis. Acht verschiedene, auch unbekannte Sorten stehen bereit oder können in der Anlage selbst gefällt werden.
