Im Sommerhalbjahr sind Gewitter ein bekanntes Phänomen. Und auch dass sie während der kalten Jahreszeit auftreten können, ist per se nichts Neues; die Bezeichnung Wintergewitter ist in der Meteorologie ein etablierter Begriff. In dieser Stärke selten Gewöhnlich sind Wintergewitter in eine Kaltfront eingebettet, und die typischen Begleiterscheinungen von Gewittern wie Blitz und Donner sind nur lokaler Natur. Oft…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- 30 Tage kostenlos lesen
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.