1364 Jugendlichen vermittelte Agriviva letztes Jahr einen Platz auf einem Bauernhof – trotz Corona. Das waren nur gerade 45 weniger als im Vorjahr. «Corona haben wir insofern gespürt, dass weniger Jugendliche ein Schulpraktikum absolvierten und weniger aus dem Ausland anreisen konnten», erklärt Ueli Bracher, Geschäftsleiter von Agriviva, auf Anfrage. «Dafür stieg die Zahl bei den Einzelpersonen aus der Schweiz»,…

Neugierig, was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der BauernZeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
  • danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle E-Paper-Ausgaben der BauernZeitung
  • monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.