Man könnte meinen, wärmeliebende Gemüsearten wie Tomaten, Peperoni oder Gurken kämen mit Hitze und Trockenheit besser klar, als Rüebli und Co. Doch das stimmt nur zum Teil und nur bei einigen Pflanzen. So wird es richtig scharf Bei Peperoncinis bzw. Chilis kurbelt ein Wassermangel die Produktion des Abwehrstoffes Capsaicin an. Das ist der Stoff, der für die Schärfe verantwortlich ist. Weil gleichzeitig auch noch der…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- 30 Tage kostenlos lesen
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.