Aus losen Schafwollfasern einen Gegenstand zu filzen, hat etwas Meditatives. Es verlangt aber auch Geduld und starke Arme und Hände.
Artikel lesen
Auf dem Tisch liegt ein grosser Haufen heller, flauschiger Schafwolle. Nach mehreren Stunden Zupfen, Drücken, Reiben, Einseifen und Rollen wird daraus ein gefilztes Sitzkissen geworden sein. Zuweilen lösen die Bewegungen bei der Filzerin fast etwas Meditatives aus, zum Beispiel beim Reiben oder Rollen. Doch über weite Strecken ist Filzen einfach Fleissarbeit, benötigt Geduld und Kraft in den ...